T3 BKP GmbH wird Alleineigner der BKP Berolina
Die T3 BKP GmbH mit Ihrem Inhaber, Göran Grosse, wird zum Alleineigner des Veltener Unternehmens. Ralf Odenwald, bisher geschäftsführender Gesellschafter, scheidet aus der BKP Berolina aus.
Die T3 BKP GmbH mit Ihrem Inhaber, Göran Grosse, wird zum Alleineigner des Veltener Unternehmens. Ralf Odenwald, bisher geschäftsführender Gesellschafter, scheidet aus der BKP Berolina aus.
Marco Warkotz-Gruber startet in seine neue Tätigkeit bei der BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG. Seit Jahresbeginn ist er als Sales Manager für den Bereich Rohrummantelung zuständig.
Wir freuen uns, Martin Lutze als unseren neuen Mitarbeiter willkommen zu heißen. Ab dem 2. Januar 2020 nimmt er seine Arbeit als Vertriebsleiter der BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG auf.
Das Team der BKP Berolina möchte sich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in 2019 bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2020.
Unser langjähriger Export Manager, Michael Röling, verabschiedet sich in den Ruhestand. Damit verlässt uns ein echter Fachmann, hervorragender Verkäufer, eloquenter Redner und vor allem ein immer hilfsbereiter, engagierter und einzigartiger Kollege.
Zum ersten Mal lieferte die BKP Berolina Schlauchliner nach Cheboksary, Russland. Drei Anwendungstechniker schulten eine neue Einbaukolonne und bauten Berolina-Liner DN 1000, 11 mm, mit einer Länge von 120 bis 140 Metern ein.
Seit 1. Juli 2019 verstärkt Thomas Christiansen die BKP Berolina als Geschäftsführer. In seiner neuen Funktion wird er eng mit den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern, Göran Grosse und Ralf Odenwald, zusammenarbeiten.
Eine neue mobile UV-Anlage für eine Gasleitung in Ostdeutschland ermöglicht langfristig eine schnelle und sichere Aushärtung der Nachumhüllung und erhöht die Qualität der GFK-Nähte.
Etliche Fachleute aus Kommunen, Unternehmen und Berufsschulen kamen nach Oschatz, um einen Einblick in die Produktion der P-D Glasseiden und den Einbau eines GFK-Schlauchliners in eine sanierungsbedürftige Kanalhaltung zu bekommen.
Das BKP-Schulungsprogramm feiert einen riesigen Erfolg in der Türkei. Mittlerweile beträgt die Einbauleistung von AOL/BUDO bis zu 6.000 Meter Liner pro Monat – und das mit nur zwei Teams, die zuvor über keine Erfahrung verfügten.