Die BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG freut sich, zum 1. Juli 2025 Herrn Daniel Will als neuen Chief Technical Officer (CTO) begrüßen zu dürfen. Mit ihm stößt eine der anerkanntesten technischen Persönlichkeiten der grabenlosen Rohrsanierungsbranche zum Unternehmen. Will bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und internationalen Marktbearbeitung für UV-härtende GFK-Schlauchliner mit – ein Fachwissen, das künftig maßgeblich in die technologische Weiterentwicklung der BKP einfließen wird.
„Ich freue mich außerordentlich, dass wir mit Daniel Will eine der prägenden Kräfte der Branche für unser Unternehmen gewinnen konnten und ich mit ihm nach unserer gemeinsamen Zeit bei Impreg wieder zusammenarbeiten darf“, erklärt Thomas Christiansen, CEO der BKP Berolina. „Wir haben einen sehr ambitionierten Plan: 2026 möchten wir eine neue Linergeneration vorstellen. Wir sind überzeugt, dass Daniel Will mit seiner umfassenden Expertise einen entscheidenden Beitrag dazu leisten wird.“
Will blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück. Über 20 Jahre lang war er bei der Impreg-Gruppe tätig – unter anderem in den Bereichen Produktionssteuerung, Qualitätssicherung, Datenanalyse sowie dem internationalen Aufbau neuer Standorte. 2009 wurde er in die Geschäftsleitung berufen, später war er technischer Leiter und verantwortete zentrale Innovationsprojekte.
„Nach über zwei Jahrzehnten in meiner bisherigen beruflichen Heimat war es für mich an der Zeit, noch einmal neue Wege zu gehen“, sagt Daniel Will. „Ich freue mich sehr, ab sofort Teil des Teams der BKP zu sein – einem Unternehmen, das seit Jahren Maßstäbe in der grabenlosen Kanalsanierung setzt.“
„Der Markt verändert sich rasant, die Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz steigen stetig. Genau hier möchte ich meinen Beitrag leisten: Gemeinsam mit der BKP werde ich an der Entwicklung einer neuen Generation von Schlauchlinern arbeiten – innovativ, zukunftsfähig und marktorientiert.“
Thomas Christiansen erklärt: „Mit Daniel Will und Lars Quernheim vereinen wir künftig zwei der führenden technischen Köpfe der Branche bei der BKP. Beide werden auf gleicher Ebene in der Geschäftsleitung tätig sein – mit dem klaren Ziel, voneinander zu profitieren und sich gegenseitig zu ergänzen.“
Auch Lars Quernheim, COO der BKP Berolina, sieht der Zusammenarbeit mit Freude entgegen: „Ich schätze Daniel Will seit vielen Jahren fachlich wie menschlich sehr. Dass wir nun gemeinsam an der Weiterentwicklung von Produkten arbeiten können, eröffnet enormes Potenzial – nicht nur für uns, sondern insbesondere für unsere Kunden.“
Quernheim weiter: „Unsere Branche steht vor großen technologischen Herausforderungen, etwa im Hinblick auf steigende Qualitätsanforderungen und ressourcenschonende Produktion. Daniel bringt die seltene Kombination aus fundiertem Produktverständnis und dem Blick für die Anforderungen des Marktes mit.“
Mit der Verpflichtung von Daniel Will setzt die BKP Berolina ein starkes Zeichen für technologische Weiterentwicklung und den Anspruch, innovative Lösungen im Bereich UV-aushärtender GFK-Schlauchliner aktiv mitzugestalten.
Über BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG
Die BKP Berolina ist Hersteller von Schlauchlinern zur grabenlosen Sanierung von Abwasserkanälen sowie von Fernwärmeleitungen. Mit innovativen Produkten wie dem Berolina-Liner und CarboSeal®, sowie einem stetig wachsenden internationalen Partnernetzwerk steht BKP für höchste Qualität, technische Kompetenz und zukunftsfähige Lösungen im Infrastrukturbereich.